Kombiverkehr

Intermodaler Verkehr — unschlagbar in Hinsicht auf Wirtschaftlichkeit und ökologisches Bewusstsein

Durch die Kombination der Verkehrsträger Straße und Schiene, ist es möglich den Transport einer Ware umweltfreundlicher und effizienter abzuwickeln. Aus dem Verfahren des Kombinierten Verkehrs ergeben sich zahlreiche Vorteile.

Vorteile Kombiverkehr

44-Tonnen Regelung

Für Fahrzeuge im Vor- und Nachlauf des kombinierten Verkehrs, ist ein Gesamtgewicht von 44-Tonnen gestattet. Dies bedeutet einen wirtschaftlichen Vorteil von ca. 15% hinsichtlich der Tonnage.

Ausnahmeregelungen bei Fahrverboten

Transporte im kombinierten Verkehr sind teilweise von Fahrverboten ausgenommen, beispielsweise in der Ferienzeit oder an Sonn- und Feiertagen.

Fest definierte Laufzeiten

Durch fest definierte Laufzeiten ergeben sich kaum Terminabweichungen. Dies gewährleistet eine optimale Auftragsabwicklung.

Entlastung der Straßen

Laut Kombiverkehr wurden allein im Jahr 2005 rund 50 millionen Tonnen im Kombinierten Verkehr transportiert, was ca. 10.000 LKW-Fahrten pro Tag entspricht.

Hohe Transportsicherheit Schiene

Beim Verkehrsträger Schiene kommt es erheblich seltener zu Unfällen als im Vergleich zur Straße.

CO²-Einsparungen

Pro Tonne und Kilometer wird im Kombinierten Verkehr CO² gegenüber dem Straßentransport eingespart.

Freie Kapazitäten

Durch die geringeren Laufzeiten der Fahrzeuge in Vor- und Nachlauf ergeben sich mehr Personalkapazitäten die für weitere Aufträge genutzt werden können.

Die Spedition Klaeser entwickelt nachhaltig, sofern es die geographischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen zulassen, die Ausweitung von diversen Transportrelationen auf den kombinierten Verkehr.

Auf vielen Relationen nutzt Klaeser schon jetzt die oben stehenden Vorteile im Dienste seiner Kunden. Lassen Sie Ihr Routing kostenlos von uns überprüfen!