Home > Qualität & Umweltschutz > SHEQ: Safety/Security, Health, Environment, Quality & CSR
Die Geschäftsführung der Firma Klaeser ist sich Ihrer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, unseren Kunden und unseren Mitarbeitern bewusst.
Dazu gehören nicht nur die Qualität und Wirtschaftlichkeit der Prozesse, Produkte und Dienstleistungen, sondern in gleichem Maße auch die Belange des Gesundheitsschutzes, der Arbeitssicherheit, des Personen-/Objektschutzes sowie des Schutzes der Umwelt.
Nachhaltigkeit spielt bei Klaeser eine große Rolle.
Klaeser investiert – soweit wirtschaftlich vertretbar – nachhaltig in Infrastruktur (z.B. Betriebsgelände, Gebäude, IT), technisches Equipment (z.B. Fahrzeuge, Maschinen, Anlagentechnik), Ausrüstung (z.B. Telematik) und die Qualifikation von Beschäftigten (z.B. durch eigene Aus- und Weiterbildungsangebote und regelmäßige Fortbildungen). Die potenziellen Sicherheits-, Gesundheits-, und Umweltrisiken sowie deren Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeiten werden – ggf. unter Hinzuziehung von Spezialisten – analysiert und dokumentiert. Die Rechtsgrundlagen werden dazu laufend auf aktuellem Stand gehalten. Nach Erfordernis werden geeignete Vorbeugungsmaßnahmen zur Minimierung und Beherrschung der Risiken getroffen.
QM-System nach ISO 9001:2015
Klaeser unterhält seit 1995 ein zertifiziertes Qualitäts-Managementsystem und unterzieht sich in diesem Rahmen regelmäßig internen und unabhängigen externen Audits. Ziele sind:
- eine höhere Wirtschaftlichkeit durch eine Optimierung der betrieblichen Prozesse
- das Aufspüren von Verbesserungs- und Einsparpotenzialen
- eine nachhaltige Qualitätssicherung
- eine Imageaufwertung und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit
- Minimierung von Risiken
- Erfüllung der Anforderungen zur Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern
Die Zertifizierung umfasst auch die Einhaltungen der genehmigungsrechtlichen Anforderungen für Typgenehmigungen im Fahrzeugbau.
Bei Klaeser verpflichten sich die Geschäftsführung, sowie alle Führungskräfte und Mitarbeiter, danach zu streben, bei den Aktivitäten des Unternehmens respektvoll mit Mensch und Natur umzugehen. Insbesondere:
Weder Menschen, noch der Umwelt oder anderen Dingen Schaden zuzufügen.
Gegenseitigen Respekt und offenen Dialog zu fördern.
Negative Umweltauswirkungen so gering wie möglich zu halten.
Bei der Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen Rohstoffe und Energie effizient einzusetzen und damit Ressourcen zu schonen.
Abfälle nach Möglichkeit zu vermeiden oder zu reduzieren und die anfallenden Abfälle sorgfältig zu trennen.
Gesetzliche Vorschriften sowie die Auflagen erteilter Genehmigungen zu beachten und einzuhalten und sich über rechtliche Neuerungen auf dem Laufenden zu halten.
Unfallverhütungs- und sonstige Arbeitsschutzvorschriften einzuhalten und bei der Arbeit darauf zu achten, dass alle Beteiligten sicher arbeiten.
Das Unternehmen, die Anlagen, Produkte, Fahrzeuge und Mitarbeiter sowie interne und externe Daten vor externen Bedrohungen zu schützen.
Die Prozesse im Unternehmen zu überwachen, zu hinterfragen und kontinuierlich zu verbessern.
Auszeichnungen unserer Kunden
Die HSE-Leistungen der Firma Klaeser werden auch durch unsere Kunden honoriert.

Links: Herr Jörg Schneider
Rechts: Herr Jörg Siegmund
So hat uns die Shell Deutschland GmbH, für die wir seit vielen Jahren in der Ausfuhr von Kraftstoffen tätig sind, zum wiederholten Mal in Folge für sehr gute HSE-Leistungen bei der Durchführung von Straßentransporten für die Shell Distribution DACH ausgezeichnet.
Regelmäßige Begutachtung gemäß SQAS Transport
Regelmäßige Begutachtung gemäß SQAS Tankcleaning
Klaeser betreibt an verschiedenen Standorten Tankwagenreinigungsanlagen. Diese werden ebenfalls regelmäßig nach dem SQAS-Tankcleaning-Fragenkatalog der CEFIC (siehe www.sqas.org) beurteilt.
Zertifizierung als Schweißfachbetrieb / CSR-Assessments
Der Fahrzeugbau des Unternehmens ist als Schweißfachbetrieb nach Absatz 6.8.2.1.23 ADR anerkannt und nach AD-2000 Merkblatt HP0 sowie Richtlinie 2014/68/EU /DIN EN ISO 3834-2 für die Fertigung und Instandsetzung von Tanksattelaufliegern und Druckbehältern zertifiziert.
Klaeser hat sich auch wiederholt einer CSR-Bewertung durch die Firma Ecovadis unterzogen. Bei der letzten Bewertung in 09/2020 konnte mit 60 von 100 Punkten (87. Prozentrang) erstmalig ein "Silver-Rating" auf der EcoVadis-Scorecard erzielt werden.
Gesundheits-, Arbeits- und Objektschutz
Bei allen Geschäftstätigkeiten im Unternehmen werden der Schutz der Gesundheit, die Arbeitssicherheit, sowie der Personen-/Objektschutz ebenso sorgfältig behandelt, wie die eigentlichen Geschäftsprozesse. Im Unternehmen ist ein Arbeitsschutzausschuss (ASA) installiert, in dem quartalsweise Themen aus den Bereichen Gesundheits- und Arbeitsschutz diskutiert, Maßnahmen eingeleitet und die entsprechende Umsetzung überwacht werden.
Das Ziel ist: Null Unfälle, null Vorfälle, null Schäden
Ein entsprechendes Verantwortungsbewusstsein aller Mitarbeiter und eine aktive Mitarbeit werden gefördert.
Für den Transport gefährlicher Güter mit hohem Gefahrenpotential wurde im Unternehmen ein Sicherungsplan entwickelt, welcher regelmäßig geprüft und an die Erfordernisse angepasst wird.
Soziale Verantwortung
Klaeser ist sich als Unternehmen auch der gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Nicht nur deshalb unterstützt unser Unternehmen die Kindernothilfe. Im Juli 2014 feierten wir das 25-jährige Bestehen dieser Partnerschaft und wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet. Auch in Zukunft soll diese Partnerschaft fortbestehen, um einen Teil zur Förderung und Unterstützung von notleidenden und hilfsbedürftigen Kindern beizutragen.